Kontaktieren Sie mich sofort, wenn Sie Probleme haben!

Alle Kategorien

fortgeschrittener Stufenbohrer

Die Stufenbohrung stellt eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Bohrtechnologie dar, indem sie mehrere Bohrerdurchmesser in ein einziges Werkzeug kombiniert. Dieses innovative Design verfügt über eine einzigartige kegelförmige Stufenform mit zunehmend größeren Schneiddurchmessern, wodurch Benutzer verschieden große Löcher bohren können, ohne den Bohrer wechseln zu müssen. Hergestellt aus Schnellarbeitsstahl mit Titanbeschichtung bieten diese Bohrer außergewöhnliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Hitze. Das spezielle Nutendesign entfernt effizient Material, verhindert aber gleichzeitig das Ansammeln von Spänen und gewährleistet so einen gleichmäßigen Betrieb und präzise Löcher. Hochentwickelte Stufenbohrer haben typischerweise Durchmesser von 1/8 Zoll bis 1-3/8 Zoll und sind somit für viele verschiedene Anwendungen geeignet. Sie sind besonders effizient beim Bearbeiten von Blech, Kunststoff, Holz und dünnem Aluminium und erzeugen saubere, gratfreie Löcher. Die selbstzentrierende Spitze macht ein Vorbohren mit einem Zentrierbohrer überflüssig, während das einzigartige Stufendesign ein Verrutschen verhindert und eine genaue Lochplatzierung gewährleistet. Diese Werkzeuge sind insbesondere bei Arbeiten im Automobilbau, bei der Installation von Klimaanlagen, elektrischen Anlagen und im allgemeinen Bauwesen von großem Wert, da dort häufig verschiedene Lochgrößen erforderlich sind.

Beliebte Produkte

Das fortschrittliche Stufenbohrer bietet zahlreiche praktische Vorteile, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und Hobbyhandwerker macht. Zunächst reduziert es die Wechselzeit zwischen Werkzeugen erheblich, da mehrere Lochgrößen in einem einzigen Bohrer vereint sind, wodurch die Arbeits-effizienz und Produktivität gesteigert werden. Die selbstzentrierende Spitze gewährleistet eine präzise Lochpositionierung, ohne dass zusätzliche Markierungswerkzeuge erforderlich sind, während das gestufte Design ein Verkratzen der Oberflächen verhindert und die Genauigkeit der Löcher bewahrt. Die Titanbeschichtung verlängert die Lebensdauer des Werkzeugs, indem sie Reibung und Wärmeentwicklung reduziert, und ist besonders effektiv beim Arbeiten mit härteren Materialien. Die speziellen Schneidkanten erzeugen saubere, gratfreie Löcher, sodass nachträgliche Entgratungsschritte entfallen. Die Vielseitigkeit des Werkzeugs bei unterschiedlichen Materialien bietet ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und ersetzt mehrere konventionelle Bohrersätze. Das kompakte Design vereinfacht die Aufbewahrung und reduziert den Bedarf an Werkzeugvorräten. Die Fähigkeit des Stufenbohrers, bestehende Löcher präzise zu vergrößern, ist besonders bei Retrofit-Anwendungen nützlich. Die deutlichen Größenmarkierungen an jeder Stufe ermöglichen eine genaue Lochgrößenbestimmung ohne zusätzliche Messgeräte. Darüber hinaus verhindert das effiziente Spanabfuhrsystem eine Materialansammlung und reduziert das Risiko von Verklemmungen des Bohrers, wodurch eine sicherere Bedienung und gleichbleibend gute Ergebnisse gewährleistet sind.

Tipps und Tricks

Wie verlängert man die Lebensdauer Ihrer Bohrspitzen?

17

Jun

Wie verlängert man die Lebensdauer Ihrer Bohrspitzen?

MEHR ANSEHEN
Wofür wird eine Stufenbohrer verwendet?

15

Jul

Wofür wird eine Stufenbohrer verwendet?

MEHR ANSEHEN
Warum bevorzugen Profis Schrittbohrer für Blechmetall?

15

Jul

Warum bevorzugen Profis Schrittbohrer für Blechmetall?

MEHR ANSEHEN
Welche gängigen Arten von Hartmetallfräsern sind auf dem Markt erhältlich?

15

Jul

Welche gängigen Arten von Hartmetallfräsern sind auf dem Markt erhältlich?

MEHR ANSEHEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

fortgeschrittener Stufenbohrer

Verbesserte Haltbarkeit und Leistung

Verbesserte Haltbarkeit und Leistung

Die fortschrittliche Konstruktion des Gewindebohrers vereint einen Hochgeschwindigkeitsstahlkern mit einer hochwertigen Titanschicht, wodurch außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und eine lange Werkzeuglebensdauer gewährleistet werden. Diese hochentwickelte metallurgische Kombination ermöglicht es dem Bohrer, auch nach umfangreicher Nutzung scharfe Schneidkanten beizubehalten, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen. Die Titanschicht reduziert die Reibung während des Betriebs erheblich und verhindert ein übermäßiges Aufheizen, das sowohl das Werkzeug als auch das Werkstück beeinträchtigen kann. Dank dieser Fähigkeit zur Wärmeregulierung ist ein kontinuierlicher Betrieb ohne häufige Kühlpausen möglich, wodurch die Gesamtproduktivität gesteigert wird. Die strukturelle Stabilität des Werkzeugs wird durch präzise Ingenieurskunst verstärkt, die ein perfektes Gleichgewicht während der Rotation sicherstellt und dadurch Vibrationen sowie Ermüdung des Bedieners minimiert.
Vielfältiges Anwendungsspektrum

Vielfältiges Anwendungsspektrum

Das fortschrittliche Schrittbohrer-Design bietet eine beeindruckende Vielfalt an Materialien und Anwendungen Platz und ist somit ein äußerst vielseitiges Werkzeug. Die sorgfältig berechneten Schritterhöhungen ermöglichen präzise Lochgrößen in Materialien, die von weichen Kunststoffen bis hin zu gehärteten Metallen reichen. Die spezielle Schneidgeometrie erlaubt eine saubere Durchdringung von Schichtmaterialien ohne Delamination und ist daher ideal für Verbundwerkstoffe. Diese Vielseitigkeit erstreckt sich auf verschiedene Branchen, darunter Fahrzeugumbau, Elektroinstallation, Klima- und Lüftungssysteme sowie allgemeine Fertigungsarbeiten. Die Fähigkeit des Werkzeugs, saubere Löcher in gekrümmten Oberflächen ohne Abrutschen zu erzeugen, erweitert zudem das Anwendungsspektrum, während seine Kompatibilität mit gängigen Elektrowerkzeugen eine nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe gewährleistet.
Kostenwirksame Lösung

Kostenwirksame Lösung

Die Investition in einen fortschrittlichen Stufenbohrer bedeutet im Vergleich zum Kauf mehrerer einzelner Bohrer erhebliche Kosteneinsparungen. Neben dem Vorteil beim Erwerbspreis trägt die Langlebigkeit und die lange Nutzungsdauer des Werkzeugs zusätzlich zu seinem wirtschaftlichen Wert bei. Dank der präzisen Konstruktion wird Materialabfall reduziert, da bereits beim ersten Versuch genaue Löcher gebohrt werden, wodurch kostspielige Fehler und Nacharbeit minimiert werden. Die Zeitersparnis durch wegfallende Werkzeugwechsel und geringeren Rüstzeitaufwand wirkt sich direkt auf eine gesteigerte Produktivität und niedrigere Arbeitskosten aus. Zudem ermöglicht das Werkzeug mehrere Funktionen auszuführen, darunter das Entgraten und Senken, wodurch der Bedarf an separaten Spezialwerkzeugen entfällt und weitere Kostenvorteile durch reduzierte Werkzeugbestände und geringeren Lagerbedarf entstehen.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000